Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am ersten Mittwoch des Monats um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum), um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten.
Featured
(pd) Der Schlussbericht zum «Raumkonzept Hochrhein 2040» liegt vor. Die Ergebnisse dieses grenzüberschreitenden Projekts werden am 3. April in Rheinfelden vorgestellt. Dabei können sich Öffentlichkeit und Medien aus erster Hand über die Zukunftsperspektiven der Region Hochrhein informieren.
Featured
(eing.) Erfolgreicher Tulpenverkauf des Soroptimistinnen Club Fricktal am Samstag, 22. März – Ein Beitrag zu Gunsten des Mutter-Kind-Haus Basel.
Featured
(rb) Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. In allen Bereichen konnte ein erfreuliches Wachstum erreicht werden.
Featured
(svp) Am Freitag, 21. März, hielt die SVP des Bezirks Rheinfelden im Restaurant Schiff in Rheinfelden ihre Mitgliederversammlung ab. Der Saal war voll, als Präsident und Grossrat Andy Steinacher die Versammlung eröffnete.
Featured
(pd) Kehlkopfkrebs gehört zu den eher seltenen Tumoren. In der Schweiz erkranken jedes Jahr etwa 300 Personen daran. 85 Prozent sind Männer und die meisten sind schon älter als 50. Praktisch alle verlieren bei der Operation ihren Kehlkopf. Eine Krebsdiagnose ist immer ein Schock; hier ist sie zudem mit dem zumindest zeitweisen Verlust der Stimme verbunden.
Featured
(rm) Am Samstag, 15. März, startete die Musikschule Region Laufenburg (MSRL) mit dem ersten grossen Anlass offiziell in ihr Jubiläumsjahr. Die, mit einem Musikmärchen erweiterte, Instrumentenvorstellung «Musik: Entdecken – Probieren – Fragen» im Schulhaus Blauen in Laufenburg stand an.
Featured
(pn) «Der Luchs ist im nördlichen Jura wieder heimisch geworden. Er lebt hier in einer natürlichen Bestandesdichte und verursacht keine nennenswerten Konflikte. Für den Wald ist seine Rückkehr nach 200 Jahren Abwesenheit von grosser Bedeutung, da er der natürlichen Verjüngung hilft», schreibt Pro Natura Aargau in ihrer Medienmitteilung zum Fall der Wilderei eines Luchses in Schinznach (fricktal.info berichtete).
Featured
(pd) Für die Ersatzwahl einer Friedensrichterin/eines Friedensrichters im Kreis XIV (Bezirk Rheinfelden) ist heute Freitag, 21. März, um 12 Uhr die Anmeldefrist abgelaufen.
Featured