Wir haben wieder einige freie Plätze. Die Krippenführungen finden am 15. und 29. April statt. Anmeldung unter Tel. 061 861 02 03 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Am 1. April 2025 trat das revidierte Energiegesetz im Kanton Aargau in Kraft.
Morgen Donnerstag, 3. April, treffen wir uns ab 14 Uhr im Rest. Landhus in Gansingen zur jährlichen Kegelmeisterschaft. Jassfreunde werden sicher auch einem Kartenspiel nicht abgeneigt sein und so können alle einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen. Wir freuen uns auf viele Veteranenkameradinnen und Veteranenkameraden. Vorstand Swiss Cycling Veteranen Bezirke Laufenburg - Rheinfelden
Besuchen Sie uns auch während der Frühlingsferien: Dienstag, 8. und 15. April geschlossen; Mittwoch, 9. und 16. April geöffnet; Samstag, 5. und 12. und 19. April geöffnet. Vorankündigung: Geschichtenzeit: Mittwoch, 9. April, von 14.30 bis 15.30 Uhr. Frühlings-Ausstellung: Samstag, 26. April, von 9.30 bis 11 Uhr. Das Bibliotheksteam. www.bibliothek-eiken.ch
Featured
(pd) Mit einer kleinen, aber feierlichen Eröffnung am 31. März wurde die neue Kindertagesstätte Bruggbächli offiziell eingeweiht. In den frisch renovierten Räumlichkeiten am Dörrmattweg 15 herrschte fröhliche Stimmung – und das nicht nur wegen der liebevoll gestalteten Umgebung, sondern auch dank der vielen engagierten Menschen, die das Projekt mit Herzblut realisiert haben.
Featured
(pd) Nach mehr als 30 Jahren an der Spitze der Husner AG Holzbau, Frick, übergibt Markus Fust die Geschäftsführung per 1. April 2025 an Simon Beeler. Mit diesem Wechsel setzt das Unternehmen auf Kontinuität innerhalb der Erne Gruppe.
Featured
(pd) Vor genau 50 Jahren, am 1. April 1975, besetzten engagierte Bürger:innen das Gelände des geplanten Atomkraftwerks Kaiseraugst. Mit dieser entschlossenen und gewaltfreien Aktion leiteten sie das Ende des Atomkraftausbaus in der Schweiz ein und prägten die Energiepolitik des Landes nachhaltig.
(ots) Gestern Montag, gegen 11.25 Uhr, verlor ein 61-jähriger Lkw-Fahrer im Bürgerwaldtunnel Teile seiner Ladung und verursachte dadurch einen Verkehrsunfall.
(pd) Das neu geschaffene Kantonale Assessmentcenter nimmt im Kanton Basel-Landschaft per 1. April offiziell den Betrieb als neue Beratungs- und Anlaufstelle auf. Es dient als zentrale Anlaufstelle für Personen, deren wirtschaftliche Existenz bedroht ist und die noch keinen Anspruch auf Sozialhilfe haben. Ziel ist es, frühzeitig individuelle Beratung und Unterstützung anzubieten, um Sozialhilfeabhängigkeit zu vermeiden oder zu reduzieren.
(pd) Das Tunnelportal der Fahrbahn Basel auf der Westseite des Tunnels Schweizerhalle wird um 25 Meter verlängert. Zudem werden zwei neue Strahlventilatoren montiert. Die damit verbundenen Bauarbeiten beginnen am Sonntag, 6. April 2025, und dauern bis Ende Oktober 2025.
(pd) Veranstaltung zur Ausstellung Technologie der Zukunft. Vanessa Billy, Brodie Ellis, Paul Schatz, bis 29. Juni 2025
Am Sonntag, 27. April, 15 Uhr, sprechen drei Institutionen über Strom in Laufenburg, dessen Produktion, Verteilung und Speicherung vor Ort. Mit Marcel Aumer, FlexBase Holding GmbH (Laufenburg AG); Kaspar Haffner von Swissgrid AG (Aarau) und Beat Karrer, naturenergie holding AG (Laufenburg AG), moderiert durch Joël Rehmann (Stiftungsrat Rehmann-Museum).
- Schöner, günstiger, schlauer: Auto Gysis Elektro-Power
- Rheinfelden: Hermann-Keller-Strasse wird saniert und mit Baumallee aufgewertet
- Verstärkung für RehaCity Basel und die Klinik Salina
- Oliver Grossen startet als neuer CEO am GZF
- Entflechtung Kreisel Langelen in Dintikon – weniger Stau und mehr Sicherheit