Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
10.7 °C Luftfeuchtigkeit: 86%

Sonntag
6.5 °C | 15.1 °C

Montag
6.2 °C | 16.5 °C

Schöner, günstiger, schlauer: Auto Gysis Elektro-Power

An der aktuellen Ausstellung, die bis 4. April läuft, präsentieren sich der neue Mitsubishi Outlander ab 52 900 Franken und der Peugeot 208 ab 17 990 Franken.

Featured

Rheinfelden: Hermann-Keller-Strasse wird saniert und mit Baumallee aufgewertet

(pd) Am Montag, 7. April, beginnen die Bauarbeiten für die Sanierung und Umgestaltung der Hermann-Keller-Strasse. Der Verkehr wird während der Bauzeit mit einer Lichtsignalanlage gesteuert, die Bushaltestelle «Stadtpark» wird provisorisch verlegt.

Featured

Verstärkung für RehaCity Basel und die Klinik Salina

(pd) Die Reha Rheinfelden freut sich, Dr. med. Alexander Truschkat als neuen Leitenden Arzt im Bereich Konservative Orthopädie begrüssen zu dürfen. Er wird seine Tätigkeit in der RehaCity Basel und in der Klinik Salina in Rheinfelden aufnehmen. Damit verstärkt die Reha Rheinfelden ihr ambulantes und stationäres medizinisches Angebot für die Gesundheit des Bewegungsapparates.
Fachkompetenz für zwei starke Standorte.

Oliver Grossen übernimmt die Leitung des GZF. Foto: zVg
Featured

Oliver Grossen startet als neuer CEO am GZF

(gzf) Oliver Grossen übernimmt heute als CEO die Leitung des GZF. Er tritt die Nachfolge von Anneliese Seiler an, die nach achtzehn Jahren die Führung des GZF in neue Hände gibt und ihre neue Aufgabe als Präsidentin des Verwaltungsrats aufnimmt.

Entflechtung Kreisel Langelen in Dintikon – weniger Stau und mehr Sicherheit

(pd) Bessere Anbindung für das Bünztal und Freiamt
Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt plant den Umbau des überlasteten Kreisels Langelen in Dintikon. Durch die Entflechtung der Verkehrsströme werden die Verkehrsprobleme gelöst.

Eine von acht Porträt-Aufnahmen in der Broschüre: Stadtoberförster Kurt Steck vor der stattlichen Bundeseiche im Rheinfelder Wald. Foto: Andreas Zimmermann & Tobias Sutter
Featured

Naturperlen vor der Haustüre: Die Broschüre «Rheinfelden, natürlich.» ist erschienen

(ps) Die neue Broschüre «Rheinfelden, natürlich.» zeigt auf, welche Naturperlen in den vergangenen Jahren in Rheinfelden entstanden sind und lädt mit stimmungsvollen Fotos und vielfältigen Informationen dazu ein, diese zu entdecken.

Münchenstein/Aesch BL: Bauarbeiten für Wärmeverbund 2. Etappe in Aesch starten am 7. April

(pd) Am Montag, dem 7. April, beginnen im Andlauring in Aesch (BL) Arbeiten zum Ausbau des neuen, nachhaltigen Fernwärmeverbunds. Während der Arbeiten muss mit Verkehrseinschränkungen gerechnet werden. Nach der Fertigstellung der Heizzentrale im Weidenring können voraussichtlich ab Herbst die ersten Haushalte mit nachhaltiger Wärme versorgt werden.

Aargau: Neues Update für «Online Karten» – Vereinfachter Zugang zu Geodaten im Kanton Aargau

(pd) Geoinformationen sind zu einer unverzichtbaren Grundlage für zahlreiche Aufgaben in der kantonalen Verwaltung und in der Öffentlichkeit geworden. Auf ag.ch stellt der Kanton Aargau in seinem Geoportal «Online Karten» zur Verfügung. Damit können Parzellen identifiziert, Flächen berechnet und Kartenausschnitte gedruckt werden. Dank eines umfassenden Updates verfügt die Anwendung über zusätzliche Funktionen und ist noch benutzerfreundlicher.

Dani Häsler mit der Geschäftsleitung der R. Häsler AG. Foto: zVg
Featured

Nach 31 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand: Pensionierung bei der R. Häsler AG, Möhlin

(tm) Nach drei Jahrzehnten engagierter Arbeit wurde Dani Häsler «Häsi» am vergangenen Freitag im «Peppino» in Frick feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Rund 35 Kolleginnen und Kollegen kamen zusammen, um diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern und ihm für seine langjährige Treue zur Firma zu danken.

Bauernverband Aargau: «Salzabbau darf nicht auf Kosten von Landwirtschaft und Anwohnern gehen»

(pd) Der Bauernverband Aargau (BVA) nimmt Stellung zur geplanten Anpassung des Richtplans sowie zum kantonalen Nutzungsplan für den Salzabbau. Er fordert, dass der Abbau nicht auf Kosten der dort ansässigen Bevölkerung gehen darf. Die Auswirkungen sind zu minimieren und wo nötig zu entschädigen.

Schnäppchenjagd auf dem Oberrheinplatz. Foto: zVg
Featured

Velobörse der IG Velo am 5. April in Rheinfelden DE

(bb) Am Samstag, 5. April, findet auf dem Oberrheinplatz in Rheinfelden DE wieder die Velobörse der IG Velo statt (keine Fundversteigerung). Gebrauchte Fahrräder können verkauft und/oder gekauft werden.

Bremgarten: Frau bei Sturz verletzt (Zeugenaufruf)

(pol) Gestern Nachmittag fand ein Fahrzeuglenker in Bremgarten eine Frau verletzt am Boden liegend. Es ist unklar, ob die Frau von einem Fahrzeug angefahren wurde oder ob sie selbst gestürzt ist. Die Polizei sucht Zeugen.