(pd) Um die Standortqualität besser zu vermarkten und innovative Unternehmen mit hoher Wertschöpfung anzusiedeln, hat der Regierungsrat verschiedene Massnahmen geprüft.
(pd) Das familiengeführte Möbelhaus schliesst Ende März für immer die Türe. Nach 20 Jahren unter der Führung der Brüder Martin und Christoph Kamber, haben sie sich entschlossen, das Möbelhaus in Brugg zu liquidieren und nur das Einrichtungshaus Möbel Kamber in Mümliswil (SO) weiterzuführen.
Featured
(pn) Mit der Hain-Schnirkelschnecke (Cepaea nemoralis) kürt Pro Natura eine gemächliche «Bodenmacherin» zum Tier des Jahres 2025. Zusammen mit unzähligen Bodenlebewesen schafft sie unsere wortwörtliche Lebensgrundlage. Doch der Boden schwindet. Die Vielfalt unter unseren Füssen braucht besseren Schutz.
(axpo) Die Axpo Tochter CKW gehörte 2024 in der Schweiz zu den Anbietern mit den günstigsten Strompreisen. Ab heute können die Strompreise für ihre Kundinnen und Kunden um weitere rund 30 Prozent gesenkt werden. Die Axpo Gruppe wünscht ein frohes neues Jahr und freut sich darauf, auch 2025 ihren Beitrag zu einer nachhaltigen und sicheren Stromversorgung der Schweiz zu leisten.
(ksa) Das Babyjahr 2024 endete kurz vor Neujahr mit zwei Geburten. Damit verzeichnete das Kantonsspital Aarau (KSA) in der Frauenklinik und im Geburtshaus Nordstern KSA 2024 insgesamt 2056 Geburten. Die Anzahl Frühgeburten blieb mit gegen 200 Babys konstant.
Featured
(pd) Am Silvestermorgen hat der scheidende Aargauer Regierungsrat Alex Hürzeler die Amtsgeschäfte an seine Nachfolgerin Martina Bircher übergeben. Es ist sein letzter offizieller Arbeitstag als Mitglied des Aargauer Regierungsrats und Vorsteher des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS).
(blkb) Die BLKB-Tochtergesellschaft radicant bank ag (radicant) und die Numarics AG haben gestern Montag den am 17. Oktober angekündigten Zusammenschluss vollzogen. Die entsprechenden Beschlüsse wurden von den Aktionärinnen und Aktionären während der gestrigen Generalversammlung getroffen. Vorangegangen ist die Zustimmung durch die zuständigen Behörden.
(pd) Die Zusammenarbeit zwischen dem kHaus und dem Verein sprachmobil.ch geht in die dritte Runde. Nach dem Pilotversuch im Spätsommer und der Wiederholung im Herbst 2024 bietet der erste mobile Lernbegegnungsraum in der Nordwestschweiz nun auch im kommenden Januar, Februar und März regelmässig Deutsch-Lernbegegnungen an.
(pd) Das Kantonsspital Baden (KSB) geht neue Wege: In der Notfallpraxis erhalten Patienten bei Armverletzungen Schienen aus Holz statt aus synthetischem Gips. Das kommt nicht nur der Umwelt und dem Klima zugute, sondern vor allem auch den Patienten und Mitarbeitenden.
Featured
(pd) Party, Feuerwerk und auf das neue Jahr anstossen ist für viele ein vertrautes Silvesterritual. Eltern mit kleinen Kindern stehen vor der Herausforderung, diesen besonderen Abend anders zu gestalten und suchen nach Inspirationen. Unter dem Motto «Zeit mit Kindern» präsentiert die Römisch-Katholische Kirche im Aargau auf ihrer Webseite www.kathaargau.ch Ideen zum Jahreswechsel für Familien.
Featured