Featured
Featured
(fi) Die Vereinigte Bundesversammlung hat heute Morgen Martin Pfister zum neuen Mitglied des Bundesrates gewählt. Er tritt sein Amt am 1. April 2025 an.
Die JUSO Baselland und Basel-Stadt kritisieren die Basler Fasnacht als unsicheren Raum für Frauen, queere Menschen und rassifizierte Menschen. Trotz des Leitfadens des Fasnachtskomitees gegen Diskriminierung vom letzten Jahr fehlen echte Schutzmassnahmen. Mit einer Aktion an der Fasnacht macht die JUSO auf dieses Problem aufmerksam und stellt an das Fasnachtskomitee und die Regierungen beider Basel Forderungen für mehr Zugänglichkeit und Sicherheit.
(eing.) Gestern Dienstag trafen sich knapp 20 Mitglieder der JUSO Aargau zu einer Mitgliederversammlung. Neben verschiedenen internen Updates und Inputs fassten sie die Ja-Parole zur Lohngleichheitsinitiative von ArbeitAargau und die Nein-Parole zur Steuergesetzrevision. Die Jungsozialist*innen haben entschieden, dass sie keine der Kandidaturen bei den Präsidiumswahlen der SP Aargau empfehlen.
(fdp) Die FDP Aargau setzt den erfolgreichen Weg der vergangenen Jahre für die Entlastung des Mittelstandes und einen schlanken Staat im 2025 mit Motivation und grossem Engagement fort, wie es in der Pressemitteilung zum ersten Kantonalparteitag dieses Jahres in Bad Zurzach heisst.
(ksa) Das Kantonsspital Aarau (KSA) stärkt sein Grossprojekt «Dreiklang» mit einer Top-Besetzung: Mike Arreza übernimmt ab dem 1. Juni 2025 die Leitung und Gesamtkoordination der Projektorganisation für den Neubau «Dreiklang» und dessen Inbetriebnahme. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Grossbau- und Change-Projekten bringt er die ideale Expertise mit, um das KSA durch diese entscheidende Phase zu führen.
Featured