«zäme unterwägs» − Samariterverein Gipf-Oberfrick lud zur 101. Generalversammlung
Gipf-Oberfrick
(bs) «zäme unterwägs» - so lautet das diesjährige Jahresprogramm des Samaritervereins Gipf-Oberfrick. Die Präsidentin durfte 18 Aktiv- und Ehrenmitglieder begrüssen. Die Traktanden wurden zügig behandelt. Das vergangene, sehr intensive Jubiläumsjahr wurde im Jahresbericht mit Humor aufgefrischt.
Roland Schmid wird Ehrenpräsident: 100. Generalversammlung des Kleintierzüchtervereins Frick, Gipf-Oberfrick und Umgebung
Gipf-Oberfrick
(aw) Kürzlich fand die 100. Generalversammlung des Kleintierzüchtervereins Frick, Gipf-Oberfrick und Umgebung im Restaurant Adler in Gipf-Oberfrick statt.
Stahlton AG und die Männerturner von Gipf-Oberfrick
Gipf-Oberfrick
(he) Die Männerturner von Gipf-Oberfrick waren wieder unterwegs und dies bereits zum 60. Mal. Der Jubiläumsausflug führte die 21 Teilnehmer nach Frick, wo eine Besichtigung des Stahlton Werkes 2 auf dem Programm stand.
In drei Sportarten daheim: Victoria Philipp aus Gipf-Oberfrick behauptet sich noch immer in Eiskunstlauf, Karate und Kartsport
Gipf-Oberfrick
In drei Sportarten daheim: Victoria Philipp aus Gipf-Oberfrick behauptet sich noch immer in Eiskunstlauf, Karate und Kartsport (cp/fi) Multitalent Victoria Philipp aus Gipf-Oberfrick betreibt drei Sportarten: Karate, Kartfahren und Eiskunstlauf – und das mit Erfolg. Ihr neuster Streich: Eine Goldmedaille im Karatesport.
Philosophie-Gold für Joshua Freiermuth – Oberfricker gewinnt Olympiade an der Universität Basel
Gipf-Oberfrick
(pd) Ist es erstrebenswert, moralisch perfekt zu sein? Ist die Philosophie immer befreiend, oder kann sie auch ein Werkzeug der Unterdrückung sein? Mit solchen Fragen beschäftigten sich 15 Jugendliche am Finale der Philosophie-Olympiade, das vom 6. bis 8. März an der Universität Basel stattfand.